Bearbeiten einer Map
Maps bieten eine Struktur für Dokumente. Die Bearbeitung einer Map ermöglicht es Ihnen, die Struktur eines Dokuments zu ändern.
Sie können Map-Editor für die folgenden Aufgaben verwenden:
- Hinzufügen oder Entfernen vorhandener Topics auf der Map
 - Ändern der Reihenfolge der Topics innerhalb der Map
 - Erstellen neuer Topics und Hinzufügen dieser Topics zur Map
 - Bearbeiten des Maptitels
 
Auschecken einer Map
Um eine Map zu bearbeiten, müssen Sie diese auschecken und in Map-Editor öffnen.
Wählen Sie zum Auschecken einer Map eine Aktion, die auf Ihrer Situation basiert:
- Überall, wo das Symbol zum Bearbeiten der Map angezeigt wird, klicken Sie für eine Map auf das 
, z. B. auf der Seite Meine Zuweisungen oder in Ihrer Randleiste Favoriten.
 - Wenn sich der Map-Editor im schreibgeschützten Modus befindet, können Sie auch auf Bearbeiten klicken, um die Map auszuchecken.
 
Zugreifen auf eine Map-Editor-Ansicht
Sie haben Zugriff auf zwei verschiedene Ansichten im Map-Editor. Sie können nach Bedarf zwischen den beiden Ansichten wechseln.
| Ansicht | Beschreibung | 
|---|---|
| Ansicht Inhalt | Die Standardansicht für Maps. Diese Ansicht ist in Oxygen Web Author integriert und verfügt über mehr Funktionen. Standardmäßig ist der Anzeigemodus Topic-Inhalt anzeigen aktiviert, sodass Sie den Inhalt aller Topics in der Map sehen können. Sie können auch den Anzeigemodus Topic-Verweise anzeigen aktivieren, um mit Elementen in der Map zu arbeiten. Anmerkung: Bei sehr großen Maps können Sie möglicherweise den Topic-Inhalt im Anzeigemodus Topic-Inhalt anzeigen nicht einsehen. In der Inhaltsansicht ist standardmäßig der Modus Topic-Verweise anzeigen aktiviert. 
                | 
            
| Ansicht Struktur | Bei dieser Ansicht handelt es sich um einen einfachen Editor, der die Arbeit mit Maps vereinfacht. Hier können Sie einfache Änderungen an der Struktur einer Map vornehmen. |