Topic-Editor-Integration mit Web Author
Über den Topic-Editor wird Oxygen Web Author, ein webbasierter Editor, mit IXIA CCMS Web vernetzt.
Im Topic-Editor können Sie Änderungen an den Inhalten eines Topics durchführen.
Alle Bereiche im Topic-Editor haben bestimmte Funktionen.
- 
            Identifizieren und Auswählen des Kontexts Ihres Inhalts 
- 
            Erstellen, Aktualisieren oder Bearbeiten Ihres Inhalts 
- 
            Abrufen von Informationen über ein bestimmtes Objekt innerhalb Ihrer Map 
- 
            Verwenden der Eincheckfunktion zum Senden Ihrer Arbeiten an das Repository 
| Nummer | Name | Beschreibung | 
|---|---|---|
| 1 | Breadcrumb-Pfad | Führt den Topic-Titel und die dazugehörigen Inhalte auf. | 
| 2 | Oxygen Web Author-Symbolleiste | Unterstützt gängige Erstellungs- und Bearbeitungsfunktionen | 
| 3 | Hauptbearbeitung-Bereich | Ermöglicht die Ergänzung und Bearbeitung von Inhalten. | 
| 4 | Aktionsschaltflächen | Unterstützt den Zugriff auf alle aktuell zulässigen Aktionen für das Topic. | 
| 5 | Zeichenauswahl | Unterstützt den Zugriff auf verschiedene Sonderzeichen und Symbole zur Verwendung im Inhalt. | 
| 6 | Randleiste | Zugriff auf mehrere hilfreiche Bereiche (abhängig vom Kontext). Tipp: 
                   Sie können auf einen der Bereiche klicken, um den dazugehörigen Inhalt ein- beziehungsweise auszublenden. 
 | 
| 7 | Popup-Fenster für Tag-Anzeige | Bietet Zugriff auf verwandte Methoden für die Anzeige von keinen, einigen oder allen Tags und Attributen. | 
| 8 | Elementverschachtelung | Identifiziert die Position innerhalb der Elementverschachtelung. | 
| 9 | Kommentarmarkierung reviewen | Markiert Stellen im Inhalt für verwandte Anmerkungen oder Kommentare von Benutzern. |