Kann ich eine neue Miramo-Vorlage erstellen?
Sie können eine neue Miramo-Vorlage innerhalb Ihres vorhandenen Plugins anpassen.
Beschreibung
Wenn Sie die Ausgabe mit Miramo erzeugen, wird das Layout der PDF-Datei in einer Miramo-Vorlagendatei (mit der Erweiterung .mfd) definiert, die in Ihrem benutzerdefinierten Miramo-Plugin enthalten ist. Sie können ein neues PDF-Layout mit Miramo erstellen, indem Sie eine neue Miramo-Vorlage in Ihrem vorhandenen Plugin erstellen und anpassen. Wenn Sie eine neue Vorlage erstellen, müssen Sie ein Transformationsszenario erstellen, damit der Ausgabegenerator diese neue Vorlage verwenden kann.  
Lösung
- Verwenden Sie von RDP aus die Desktop-Verknüpfung, um mit OGAT auf die DEV-OG-Dateien zuzugreifen.
- Navigieren Sie zum Ordner mmtemplates in Ihrem benutzerdefinierten Miramo-Plugin. Der Pfad lautet in der Regel: Z:\data\dita-ot-x.x.x\plugins\com.unternehmensname.mmpdf\mmtemplates. Dort finden Sie Ihre Miramo-Vorlage, die die Erweiterung . mfd hat.
- Kopieren Sie die vorhandene Vorlagendatei, fügen Sie die Kopie in denselben Ordner ein und benennen Sie sie um. Beispiel: default_User-Manual.mfd
- Bearbeiten Sie Z:\conf\client\outputtypes.xml:- Kopieren Sie den gesamten Inhalt Ihres aktuellen benutzerdefinierten <outputtype>von Miramo und fügen Sie ihn ein, um einen neuen Ausgabetyp zu erstellen. Nehmen Sie die folgenden Änderungen in diesem neuen Ausgabetyp vor:
- Ändern Sie den Wert @namefür das Feld<outputtype>in den Namen, den Sie für Ihren Ausgabetyp verwenden möchten, wenn Sie Ausgaben aus dem CCMS generieren.
- Ändern Sie den Wert @namefür das<preprocessor>in einen neuen Wert.
 Anmerkung: Sie müssen den neuen<outputtype>in alle Instanzen dieser Datei kopieren, falls vorhanden (outputtypes.xml.dev, outputtypes.xml.test, outputtypes.xml.prod).
- Kopieren Sie den gesamten Inhalt Ihres aktuellen benutzerdefinierten 
- Bearbeiten Sie Z:\conf\client\preprocessors.xml: - Kopieren Sie den gesamten Inhalt des benutzerdefinierten <preprocessor>von Miramo und fügen Sie ihn ein, um einen neuen Präprozessor zu erstellen. Nehmen Sie die folgenden Änderungen an diesem neuen Ziel vor:
- Ändern Sie den Wert @namefür den<preprocessor>in den<preprocessor>@name, den Sie in outputtypes.xml definiert haben.
- Ändern Sie den Wert @namefür das<target>in einen neuen Wert.
 Anmerkung: Sie müssen den neuen<preprocessor>in alle Instanzen dieser Datei kopieren, falls vorhanden (preprocessors.xml.dev, preprocessors.xml.test, preprocessors.xml.prod).
- Kopieren Sie den gesamten Inhalt des benutzerdefinierten 
- Bearbeiten Sie Z:\data\conductor-miramo.xml:- Kopieren Sie den gesamten Inhalt Ihres aktuellen benutzerdefinierten <target>von Miramo und fügen Sie ihn ein, um ein neues Ziel zu erstellen.
- Ändern Sie den Wert @namefür das<target>in den<target>@name, den Sie in preprocessors.xml definiert haben.
- Ändern Sie den @valuefür@mmpdf:mfd.file<ot_build_set_parameter>in den Namen der neuen Miramo-Vorlage. Zum Beispiel:<ot_build_set_parameter name="mmpdf:mfd.file" value="default_User-Manual.mfd"/>
 
- Kopieren Sie den gesamten Inhalt Ihres aktuellen benutzerdefinierten 
- Versuchen Sie, mit dem DEV-OG unter Verwendung des Clients IXIA CCMS Desktop eine Ausgabe zu erzeugen. Der neue Ausgabetyp sollte in der Dropdown-Liste angezeigt werden.
- Sie können nun mit Miramo Designer Änderungen an der neuen Vorlage vornehmen.
Anmerkung: Sie sollten Ihre eigene Namenskonvention für Miramo-Vorlagen, 
         <outputtypes>, <preprocessors> und <targets> festlegen.