Verwenden der Funktion für die Advanced Search
Sie können die Advanced Search verwenden, um verschiedene Filter auf Ihre Suche anzuwenden und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Mit der erweiterten Suche können Sie Operatoren und Platzhalter verwenden, um eine sehr eingeschränkte Suche zu konfigurieren und den gewünschten Inhalt schneller zu finden.
So verwenden Sie die Advanced Search:
Prozedur
-
Geben Sie in der Leiste Navigation im Feld Search for Schüsselwörter, eine ID oder einen Dateinamen ein, um danach zu suchen.
Im Feld Search for können auch Operatoren verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Operatoren und Wildcards für die Suche.
- Optional:
Wenn Sie die Suche nach Schlüsselwörtern an Stellen wie Titeln oder Dateinamen einschränken möchten, wählen Sie die Position der Schlüsselwörter aus der Dropdown-Indexliste Search in aus.
Die Konfiguration Ihrer Umgebung bestimmt die verfügbaren Indizes. Fragen Sie Ihren Administrator, wenn Sie in Indizes suchen müssen, die nicht in der Liste enthalten sind.
-
Klicken Sie auf
.
Die Randleiste Advanced Search wird mit den Schlüsselwörtern und der von Ihnen getroffenen Auswahl geöffnet. - Optional:
Erweitern und wenden Sie Filter an, um Ihre Suche zu begrenzen.
Sie können jede beliebige Kombination der folgenden Filter anwenden:
-
Languages findet nur in einer bestimmten Sprache lokalisierte Objekte.Anmerkung: Die vorausgewählte Standardsprache ist in den meisten Fällen Englisch, aber Sie können eine andere Sprache wählen und dann Als Standard speichern auswählen.
-
Object Types findet nur bestimmte Arten von Objekten.
Der Systemadministrator kann die Reihenfolge der aufgelisteten Objekte nach den Präferenzen des Unternehmens ändern.
- Context sucht innerhalb der Kontextmap, der Verzweigung oder der Sammlung, z. B. Produkte oder Bibliotheken, und Sie können die Kontexteinstellungen als Standard für zukünftige Suchvorgänge speichern.
- Status findet Objekte mit einem bestimmten Status.
- Checked out by findet Objekte, die von Ihnen, bestimmten Benutzern oder von niemandem ausgecheckt wurden.
- Last checked in by findet Objekte, die zuletzt von einem bestimmten Benutzer geändert wurden.
- Last check in date findet Objekte, die vor, nach oder zwischen bestimmten Datumsangaben geändert wurden.
- Assignments findet Objekte, die bestimmten Benutzern zugewiesen sind oder von bestimmten Benutzern zugewiesen wurden.
-
Languages findet nur in einer bestimmten Sprache lokalisierte Objekte.
-
Klicken Sie auf Search.
Die von Ihnen verwendeten Suchkriterien werden oben auf der Seite in Chips angezeigt, und die Suchergebnisse erscheinen im dynamischen Raster. Sie können nach unten scrollen, um weitere Ergebnisse zu laden, sie zu sortieren oder zu filtern.
- Optional:
Verwenden Sie das dynamische Raster zum Sortieren oder Filtern der Ergebnisse.
Wichtig: Wenn Sie das dynamische Raster verwenden, um einen Filter anzuwenden oder die Ergebnisse auf der Seite Search zu sortieren, werden nur die geladenen Objekte sortiert und gefiltert.
- Optional:
Um die Suche zu speichern, erstellen Sie ein Lesezeichen im Browser.
Anmerkung: Wenn Sie die Seite mit einem Lesezeichen versehen, werden die verwendeten Suchparameter gespeichert. Wenn Sie das Lesezeichen erneut öffnen, wird automatisch die gleiche Suche ausgeführt und die Ergebnisse werden aktualisiert. Wenn Sie z. B. eine Suche nach Objekten speichern, die in den letzten 7 Tagen geändert wurden, zeigt das Ergebnis die Objekte an, die in den letzten 7 Tagen geändert wurden, basierend auf dem Tag, an dem Sie das Lesezeichen geöffnet haben.