Contentansicht im Map Editor

In der Contentsansicht haben Sie Zugriff auf einen Map Editor, der IXIA CCMS Web mit Oxygen Web Author, einem webbasierten Editor, integriert.

Die Oxygen Web Author-Symbolleiste in der Contentsansicht bietet mehr Optionen zur Bearbeitung von Maps als die Structureansicht. Nachfolgend finden Sie einige der Aktionen, die Sie ausführen können, während Sie sich in der Contentsansicht befinden:

  • Zeigen Sie das Inhaltsverzeichnis für eine Map an, während Sie sich in einem Topic befinden, und navigieren Sie damit zum Link für ein aufgeführtes Topic.
  • Hinzufügen von Kommentaren zu einer Map
  • Erstellen neuer Topics und Hinzufügen dieser Topics zu Maps
  • Herauf- und Herabstufen von Topics
  • Suchen nach und Hinzufügen von bestehenden Topics
  • Nachverfolgen von Änderungen in einer Map
Anmerkung: Symbole zur Bearbeitung einer Map sind im schreibgeschützten Modus abgeblendet. Checken Sie die Map aus, um auf alle Aktionen auf der Symbolleiste zuzugreifen.
Abbildung: Beispiel für eine Content-Ansicht mit Beschriftungen
Ansicht Content

Element

Name

Funktion

1

Übersicht über die Map-Objekte

Stellen Sie eine Kurzübersicht bereit, ähnlich einem Inhaltsverzeichnis, in dem Beziehungen für übergeordnete und untergeordnete Elemente ein- beziehungsweise ausgeblendet werden können.

2

Breadcrumb

-Pfad
Stellen Sie Objekttitel und den gesamten dazugehörigen Kontext bereit.

3

Oxygen Web Author-Symbolleiste

Listen Sie übliche Bearbeitungsfunktionen während der Inhaltserstellung auf.

4

Main Editing-Bereich

Unterstützen Sie Ersteller mit Zugriff auf die Inhaltserstellung.

5

Umschalter für den Wechsel zwischen Editoren

Ermöglicht Benutzern den Wechsel zwischen der Content-Ansicht und der Structure-Ansicht.

6

Side Panel

Zugriff auf mehrere hilfreiche Bereiche (abhängig vom Kontext).

Tipp:

Sie können auf einen der Bereiche klicken, um den dazugehörigen Inhalt ein- beziehungsweise auszublenden.

  • Bereich Details Symbol Details: Hier finden Sie zusätzliche Informationen zum Objekt wie Status, zugewiesene Benutzer und das letzte Eincheck-Datum.

  • Bereich Taxonomy Terms Symbol Taxonomy Terms: Hier werden die Taxonomiebegriffe angezeigt, die derzeit auf das Objekt angewendet sind.

  • Bereich Spell Checker Symbol Spell Checker: Liefert Vorschläge zur Rechtschreibung für alle Rechtschreibfehler im Topic oder in allen Topics in der Map.

  • Bereich Review Symbol Review: Zeigt alle im Objekt enthaltenen Anmerkungen oder Review-Kommentare an.

  • Bereich Attributes Symbol Attributes: Zeigt alle für Elemente im Objekt enthaltenen verwandten Attribute und Werte an.

  • Bereich Validation Symbol Validation: Zeigt Informationen zur Validierung der Objektstruktur oder zu verwandten Fehlern an, wie zum Beispiel die Notwendigkeit zur Auflösung von Variablen, Querverweisen oder Schlüsselwörtern.

7

Actionsschaltflächen

Zugriff auf alle zulässigen Aktionen für das Objekt

8

Menü „Weitere Optionen“

Bieten Sie Zugriff auf weitere zulässige Aktionen für das Objekt.

In der Content-Ansicht gibt es zwei Modi zum Anzeigen von Maps: den Topic-Inhalt und die Topic-Struktur mit Referenzen.

  • Der Modus View Topic Content umfasst Inhalte und Elemente innerhalb der Organisationsstruktur der Map. Verwenden Sie diesen Modus, um auf den Inhalt des Dokuments zuzugreifen, das in diesem Topic enthalten ist.

    Anmerkung: Wenn Sie ein Topic zur Bearbeitung ausgecheckt haben, wird in der Contentsansicht der aktuelle Inhalt in der ausgecheckten Version angezeigt. Möglicherweise müssen Sie die Seite anzeigen, um die Aktualisierungen zu sehen, die Sie in dem Topic vorgenommen haben.
    Abbildung: Beispiel-View Topic Content
    Ansichtsmodus View Topic Content
  • Der Modus View Topic References enthält nur die Titel der Objekte in der Map. Verwenden Sie diesen Modus, um die Struktur einer Map einfacher einzusehen und zu bearbeiten.

    Abbildung: Beispiel-View Topic References
    Ansichtsmodus View Topic References